Vielfalt für den Ebersbrunner Graben

25.10.2024, Niederleis

Mit vielen Freiwilligen wurden über 1.000 klimafitte Bäume und Sträucher entlang des Ebersbrunner Grabens gepflanzt.

Unter Mithilfe vieler freiwilliger Helfer aus der Bevölkerung und Vertretern der Jagdgesellschaft Niederleis, sowie Mitarbeitern der Kleinregion Leiser Berge und des Wasserverbands Taschlbach wurden auf einer Länge von 1.300 Metern 113 Bäume und 900 Sträucher gepflanzt.

Finanziert wurden die Gehölze aus den Mitteln des Dachverbandes Marchfeld-Weinviertel und der KLAR!-Region Leiser Berge. Die neuen Pflanzenreihen sollen künftig natürlichen Windschutz bieten, zur Beschattung des Gewässers dienen und wertvollen Lebensraum für Insekten und Kleintiere bieten.

Allen freiwilligen Helfern gebührt herzlicher Dank für ihre tatkräftige Unterstützung.